Unser Kurs hilft dir, zu lernen, wie du Erste Hilfe bei Kindern richtig anwendest, damit du sicher reagieren kannst – ohne hilflos zu sein.

Dein Kindernotfallkurs zum sicheren Handeln!

Du trĂ€gst die Verantwortung – bereite dich vor, um dein Kind im Notfall zu schĂŒtzen.

Dein Problem – unsere Mission

Viele Eltern fĂŒhlen sich unsicher, wenn es um die Sicherheit ihres Kindes geht:
❌ Angst, falsch zu handeln oder zu spĂ€t zu reagieren
❌ Sorge, kritische Situationen nicht zu erkennen
❌ Keine Zeit fĂŒr lange Kurse oder PrĂ€senztrainings

âžĄïž Diese Unsicherheit ĂŒbertrĂ€gt sich auf dein Kind – und kann im Ernstfall gefĂ€hrlich werden.

Lösung: Dein flexibler Online-Kurs

✔ Lerne in deinem Tempo – wann und wo es dir passt
✔ Du lernst nicht einfach was du tun musst – sondern auch, warum es genau diese Handlung ist.
✔ Erhalte klare Anleitungen – plus direkte UnterstĂŒtzung, wenn du Fragen hast
✔ FĂŒr alle Eltern mit Kindern von 0–12 Jahren – keine Vorkenntnisse nötig

Was dich im Kurs erwartet

Nach dem Kurs wirst du fĂ€hig sein, den Gesundheitszustand deines Kindes in jeder Situation eigenstĂ€ndig und sicher zu beurteilen – egal, ob es um einen Unfall, eine Krankheit oder andere Probleme geht.

Du lernst, wie du selbstsicher entscheidest: Zuhause pflegen, zur Apotheke oder zum Kinderarzt gehen oder direkt den Rettungsdienst alarmieren. DafĂŒr zeigen wir dir ein praxiserprobtes System, das dir klare Sicherheit bei der Beurteilung gibt.

Der Kurs vermittelt dir alle wichtigen Sofortmassnahmen – von kritischen NotfĂ€llen bis zu BagatellfĂ€llen, von der richtigen Alarmierung ĂŒber nĂŒtzliche Apps bis hin zum Umgang mit Stress – und das ist nur ein Teil von dem, was dich erwartet!

🔮 Alle relevanten Themen
ErstickungsnotfĂ€lle, StĂŒrze, Fieber, Reanimation u.v.m.

📖 40 Videolektionen
Strukturiert, klar erklÀrt und in kurzen Einheiten von 1 bis max. 15 Minuten verdaulich aufbereitet

🆘 Persönliche UnterstĂŒtzung
Deine Fragen beantworten wir individuell – je nach Paket per Mail, Sprachnachricht/Video oder im Live-Mentoring

🔄 Lebenslanger Zugriff
Als Nachschlagewerk immer griffbereit, inklusive Updates bei Kursaktualisierungen

đŸ‘©â€âš•ïž Von erfahrenen Dipl. RettungssanitĂ€tern HF – direkt aus dem Einsatz- und Elternalltag, mit Herz und Verstand fĂŒr Eltern entwickelt

Damit du dir ein noch genaueres Bild machen kannst, siehst du hier alle Themen und Lektionen, die dich im Kurs erwarten.

Lektionen im Überblick

Mit diesem Modul starten

Herzlich Willkommen

Grundlagen

Das Herz-Kreislaufsystem

Elterliche Intuition

Was ist ein Notfall?

Begleitfaktoren eines Notfalls

Umgang mit Stress

Überlastung des Gesundheitsystems

Eigene Sicherheit

Notrufnummern

Unfallenergie

Umgang mit Schreck und Schmerz

Quiz Grundlagen

Die Beurteilung des kindlichen Gesundheitszustandes

60sek - Das PĂ€diatrische Dreieck

Das PĂ€di-Dreieck: Atmung

Das PĂ€di-Dreieck: Haut

Das PĂ€di-Dreieck: Bewusstsein

Das PĂ€di-Dreieck: Anwendung

Quiz PĂ€di-Dreieck

Atemwegsprobleme und Erstickungsgefahr

BeikosteinfĂŒhrung

Heimlich-Manöver Theorie

Heimlich-Manöver Praxis

Atemwegsinfekte

Pseudokrupp

Quiz Atemwegsprobleme & Ersticken

Verletzungen und Wunden

Prellungen und BrĂŒche

GehirnerschĂŒtterung Fallbeispiele, hĂ€ufige Fragen und prĂ€ventive Tipps

Übersicht Verbrennungen & VerbrĂŒhungen

Sofortmassnahmen Verbrennungen & VerbrĂŒhungen

PrĂ€vention Verbrennungen & VerbrĂŒhungen

Quiz Verletzungen & Wunden

ErtrinkungsunfÀlle

Übersicht ErtrinkungsunfĂ€lle

Sofortmassnahmen ErtrinkungsunfÀlle

PrÀvention ErtinkungsunfÀlle

Quiz ErtrinkungsunfÀlle

Fieber und Infektionskrankheiten

Wann ist Àrztliche Hilfe erforderlich?

Fieberkrampf

Erfahrungsbericht Fieberkrampf

Quiz Fieber & Infektionskrankheiten

Vergiftungen

Grundlagen & Erste Schritte

Vertiefung & PrÀvention

Quiz Vergiftungen

Bewusstlosigkeit und Reanimation

Bewusstlosigkeit und Seitenlage

Reanimation - Grundlagen

Reanimation - Heisser Stuhl

Reanimation - Praxis

Quiz Bewusstlosigkeit & Reanimation

Ist der Kurs fĂŒr dich geeignet?

Ja ist er, denn:

  • Du hast Kinder zwischen 0 - 12 Jahren.
  • Du betreust unregelmĂ€ssig oder regelmĂ€ssig Kinder.
  • Du willst zeitlich und örtlich flexibel lernen.
  • Du willst die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
  • Du bist bereit, in die Gesundheit deiner Kinder zu investieren.

Nein ist er nicht, denn:

  • Du hast mit Kindern rein gar nichts am Hut.
  • Du trĂ€gst zu keinem Zeitpunkt die Verantwortung fĂŒr Kinder.
  • Du magst lieber verpflichtende Termine in deinem Kalender.
  • Du hast keine Fragen, du weisst bereits alles.
  • Du glaubst, dass du Ă€hnliche QualitĂ€t gratis auf Youtube findest.

notfallpanda in den Medien

"Weil es nicht nur die anderen trifft."

Die Thurgauer Zeitung berichtet ĂŒber unsere Vision, Eltern zu unterstĂŒtzen - und ĂŒber die bewegenden GrĂŒnde, die hinter dem Notfallpanda-Kurs stehen.

👀 Lies, warum wir glauben, dass Gesundheitsbildung fĂŒr Eltern kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist: 🔗 Zum vollstĂ€ndigen Artikel als PDF

🎁 Verschenke Sicherheit mit dem notfallpanda-Gutschein!

Suchst du ein Geschenk, das wirklich Sinn macht?

Mit dem Notfallpanda-Gutschein schenkst du Wissen, das Leben retten kann.

✅ Vollautomatisiert: Der Gutschein kommt direkt nach dem Kauf per E-Mail als PDF
✅ Einfach einlösbar: Mit einem persönlichen Gutscheincode fĂŒr 100 % Rabatt
✅ FĂŒr den lebenslangen Zugang verfĂŒgbar – unser beliebtestes Paket!
✅ Das perfekte Geschenk fĂŒr frischgebackene Eltern, Grosseltern oder Götti/Gotte

💡 Die/Der Beschenkte kann den Gutschein flexibel einlösen – wann immer er oder sie bereit ist.

👉 Jetzt Gutschein sichern & Eltern stĂ€rken:

Preise

Lebenslang

CHF

189.-

Starte sofort mit 40 Videos (6+ Stunden) – kurz, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Mit lebenslangem Zugriff auf den Kurs, persönlichem Support und Zertifikat bei Abschluss des Kurses – ideal fĂŒr Eltern, die flexibel, verstĂ€ndlich und selbstsicher lernen wollen!

Details

✔ Erhalte sofort Zugriff auf den Online-Kurs – kein Warten, sofort starten und vorbereitet sein

✔ Kurze, prĂ€gnante Lektionen – meistens zwischen 5-15 Minuten, ideal fĂŒr Eltern mit wenig Zeit

✔ 40 Videolektionen mit ĂŒber 6 Stunden wertvollem Inhalt – leicht verstĂ€ndlich und direkt umsetzbar

✔ Praxisnah & alltagstauglich – Strategien, die du direkt anwenden kannst, ohne kompliziertes Fachchinesisch

✔ Persönlicher Support – stelle deine Fragen direkt online und erhalte fundierte Antworten

✔ Unbegrenzter Zugriff – du kannst jederzeit nachschlagen und dein Wissen gezielt auffrischen

✔ Lebenslanges Nachschlagewerk – der Kurs wĂ€chst mit deinem Kind und bleibt stets relevant

✔ Zertifikat bei Abschluss – dein offizieller Nachweis fĂŒr deine neuen Kompetenzen als Elternteil

👉 Ideal fĂŒr alle Eltern, die langfristig sicher & selbststĂ€ndig handeln wollen – flexibel, verstĂ€ndlich und mit sofortigem Nutzen.

Masterclass

CHF

489.-

Die Masterclass verbindet den lebenslangen Zugang mit praktischer UnterstĂŒtzung: Du bekommst eine eigene Übungspuppe fĂŒr Zuhause, persönlichen Premium-Support und ein individuelles 1:1 - fĂŒr Fragen, Austausch und Training.

Details

✔ Sofortiger Zugriff auf den Online-Kurs – starte direkt und lerne in deinem Tempo

✔ Alle Vorteile des lebenslangen Zugangs – als dauerhaftes Nachschlagewerk und Sicherheitsnetz

✔ Eigene Baby-Übungspuppe fĂŒr realistische Praxis – ĂŒbe ErstickungsnotfĂ€lle und Reanimation so oft du willst 🧾

✔ 6 Monate Premium-Support – individuelle UnterstĂŒtzung via Sprachnachricht oder Video

✔ 1:1 Zoom-Session – persönliche Fragen stellen, Ängste besprechen oder gemeinsam an der Puppe trainieren

✔ Kurze, prĂ€gnante Lektionen – meistens zwischen 5-15 Minuten, perfekt fĂŒr Eltern mit wenig Zeit

✔ Über 40 Videolektionen mit ĂŒber 6 Stunden Inhalt – verstĂ€ndlich, alltagstauglich und fundiert

✔ Zertifikat bei Abschluss – dein offizieller Nachweis fĂŒr dein neues Wissen

👉 FĂŒr Eltern, die nicht nur theoretisch sicher sein wollen – sondern auch praktisch trainieren und individuelles Feedback nutzen möchten!

ElternStark!

CHF

2200.-

ElternStark! bringt dich noch einen Schritt weiter: Hier erlebst du ein intensives Mentoring-Programm mit wöchentlichen Kleingruppen-Calls, individuellem Austausch – fĂŒr Eltern, die nicht nur vorbereitet, sondern auch innerlich gestĂ€rkt sein wollen.

Details

✔ Alles, was in der Masterclass enthalten ist – inklusive lebenslangem Zugang, Übungspuppe & Premium-Support

✔ ZusĂ€tzlich: 6 Wochen intensives Live-Coaching – persönliche Begleitung durch Experten

🎯 Wöchentliche Kleingruppen-Calls – Raum fĂŒr Austausch, Übung, Reflexion & individuelles Feedback

🧠 Fokus auf innere StĂ€rke – lerne, mit Ängsten umzugehen und selbstsicher zu entscheiden

đŸ“Œ Lebenslanger Zugriff auf die Aufzeichnungen der Gruppencalls – jederzeit wiederholbar, wenn du es brauchst

đŸ—Łïž Persönlicher Austausch – auch ĂŒber sensible Themen, die dich beschĂ€ftigen

💡 UnterstĂŒtzung bei individuellen Fragen – damit du nicht nur vorbereitet bist, sondern dich auch wirklich sicher fĂŒhlst

👉 FĂŒr Eltern, die nicht nur vorbereitet sein wollen – sondern sich auch innerlich sicher fĂŒhlen möchten!

đŸ“© Fragen? Schreib uns! info@notfallpanda.ch

Warum solltest du ausgerechnet bei uns Buchen?

Weil es einen grossen Unterschied macht, wer dich auf echte Notfallsituationen vorbereitet – und wie tief du die ZusammenhĂ€nge wirklich verstehst.

🧑‍🚑 Unsere 3 jĂ€hrige Ausbildung in ZĂŒrich – einer der einsatzintensivsten Regionen der Schweiz – hat uns geprĂ€gt: Tag und Nacht waren wir mit dem Rettungswagen unterwegs, von einem kritischen Einsatz zum nĂ€chsten. Seitdem begleiten wir als RettungssanitĂ€ter:innen seit ĂŒber 25 Jahren Familien in emotionalen Ausnahmesituationen.

🌍 In Kapstadt, SĂŒdafrika, haben wir unsere FĂ€higkeiten unter extremen Bedingungen weiterentwickelt – bei schweren VerkehrsunfĂ€llen, Schussverletzungen, Messerstechereien. Dort haben wir gelernt, in Extremsituationen ruhig und besonnen zu handeln.

đŸ‘©â€âš•ïž Simone ist nicht nur RettungssanitĂ€terin, sondern auch absolute Expertin fĂŒr die Gesundheit von Kindern: Von der BeikosteinfĂŒhrung ĂŒber hohes Fieber bis hin zu NotfĂ€llen wie Erstickung oder KrampfanfĂ€llen – mit fundiertem Wissen und gelebtem Familienalltag.

🚁 Clemens ist zudem seit 2016 bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht im Einsatz – mit vielen hochkritischen EinsĂ€tzen, auch bei schwer verletzten Kindern.

đŸ‘©â€âš•ïž UnterstĂŒtzt werden wir von Franziska Cajöri – GrĂŒnderin der Kinderpraxisklinik Juliett & Mike in DĂŒbendorf. Sie bringt ihre umfassende Erfahrung als OberĂ€rztin in unseren Kurs ein und steht uns beratend zur Seite.

🔗 DarĂŒber hinaus greifen wir auf ein breites Netzwerk von Expert:innen zurĂŒck – u.a. aus AnĂ€sthesie, PĂ€diatrie, Chirurgie und Toxikologie – damit unser Kurs praxisnah und medizinisch topaktuell bleibt.

Wir zeigen dir nicht nur, wie man ein Kind reanimiert – das kannst du auf YouTube sehen.
Was du bei uns bekommst, ist etwas anderes:
🔍 Ein tiefes VerstĂ€ndnis, warum du etwas tust.
đŸ€ Eine sichere Entscheidungsbasis – im Alltag und im Ernstfall.
💡 Antworten auf die Fragen, die Eltern wirklich beschĂ€ftigen.

Ja, du findest Alternativen.
Aber diese Tiefe, diese NĂ€he zur RealitĂ€t und diese Verbindung von Fachwissen und Elternpraxis – die findest du (wahrscheinlich) in keinem anderen Angebot.

Wenn du wirklich vorbereitet sein willst, dann bist du hier genau richtig.

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Als meine Tochter Sophie plötzlich einen Krampfanfall hatte, schien die Welt stillzustehen. Sie kippte nach hinten, verlor das Bewusstsein, schien zu ersticken, und ihre Lippen verfÀrbten sich blau. Im ersten Moment dachte ich, sie hÀtte sich verschluckt. Doch dann begann sie zu zittern, und dank Simone und Clemens wusste ich sofort: Es ist ein Krampfanfall.

Ich konnte ruhig bleiben, ihre Atemwege freihalten und die richtigen Schritte einleiten, wÀhrend ich den Rettungsdienst alarmierte. Ohne das Wissen von Simone und Clemens wÀre ich in Panik verfallen und hÀtte die Situation nicht einschÀtzen können.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist nicht nur ihr Fachwissen, sondern wie sie mir das Vertrauen gegeben haben, in solchen Extremsituationen ruhig und sicher zu handeln. Sie haben mich befĂ€higt, die Verantwortung fĂŒr mein Kind mit Klarheit und Selbstbewusstsein zu tragen.

Xenia

Mama

Der Notfallpanda-Kurs ist eine super Idee. Da mir immer die Zeit fĂŒr einen ErsteHilfe Kurs gefehlt hat, war der Online- Kurs perfekt.
Die Themen bauen sehr gut aufeinander auf, sind alle sehr relevant im Alltag mit Kindern und vermitteln ein fundiertes theoretisches wie praktisches Grundwissen. Ich fĂŒhl mich jetzt sicherer! Danke fĂŒr den tollen Kurs.

Cindy

Ich bin Mama von meinem 20 Monate alten Sohn und arbeite gerade 60% in der Kommunikation

Da der Nothilfekurs der Samariter PrÀsenzzeit erfordert und ich ein Kind 1.5 Jahre und einen 4 Wochen alten SÀugling habe ist es mir nicht möglich, diesen Kurs zu besuchen.
Den Kurs von notfallpanda kann ich absolvieren, wenn ich Zeit habe. Die Inhalte werden fachlich korrekt und sehr praxisnah vermittelt! Fragen werden umgehend und kompetent beantwortet!
Macht weiter so! Notfallpanda ist eine Bereicherung! Super Arbeit!
Schon empfohlen!

Nicole

Bin Mama, Ehefrau, Familienmanagerin, Dipl Pflegefachfrau und Ausbildner bei FaGe, HF u. FH im Spital Vaduz

Ich bin begeistert vom Notfallpanda-Kurs. Praxisnah und gut verstĂ€ndlich wird mit viel Herzblut ausserordentlich hilfreiches Wissen vermittelt. Der Aufwand fĂŒr den Kurs zahlt sich nach kĂŒrzester Zeit aus. Oft kann man sich mit dem erworbenen Wissen stundenlanges Warten auf dem Notfall oder die hektische Suche nach einem freien Termin beim Kinderarzt ersparen – und sollte einmal ein richtiger Notfall eintreffen, dann ist man nun vorbereitet und kann kompetenter reagieren, wertvolle Zeit verstreicht nicht mehr ungenutzt
.. Der Kurs ist eine Schatztruhe mit vielen hilfreichen Tipps um im Kinderalltag sicher auf akute Krankheiten und NotfĂ€lle reagieren zu können. Ich empfehle diesen wĂ€rmstens allen, die in irgendeiner Weise mit Kindern zu tun haben, nicht nur Eltern – auch Grosseltern, LehrkrĂ€fte, Spielgruppenleiterinnen usw. Es hat sich fĂŒr mich sehr gelohnt, den anfĂ€nglichen Widerstand, mich mit gefĂŒrchteten Situationen zu  befassen, zu ĂŒberwinden. Nun bin ich gewappnet fĂŒr das, was hoffentlich nie eintrifft.

Brigitte Kurath

dip. Pflegefachfrau, dipl. Homöopathin SKHZ

Vorbehalte und Bedenken?

"Ich habe keine Zeit dafĂŒr."

Wir verstehen, dass dein Alltag vollgepackt ist – genau deshalb ist unser Kurs so konzipiert, dass du flexibel und in deinem eigenen Tempo lernen kannst.

⏳ Kurz & praxisnah – Die Module sind in kompakte, leicht verdauliche Lektionen unterteilt.
📅 Kein fester Zeitplan – Lerne, wann es fĂŒr dich passt – ganz ohne Druck.
🔄 Lebenslanger Zugriff – Du kannst jederzeit wiederholen oder nachschlagen.

Wir wissen, dass das Leben voller Verpflichtungen ist, aber die Sicherheit deines Kindes sollte oberste PrioritĂ€t haben. Nur wenige Minuten pro Tag können im Ernstfall einen entscheidenden Unterschied machen. đŸš‘â€ïž

"Mir ist ein Vor-Ort-Kurs lieber."

Das verstehen wir vollkommen! Doch was, wenn du im PrĂ€senzkurs etwas nicht ganz verstehst – und dich spĂ€ter zu Hause verunsichert fĂŒhlst? Oder dir eine Woche spĂ€ter eine wichtige Frage einfĂ€llt?

👉 In unserer Masterclass bekommst du mehr als einen einmaligen Kurstag:

✅ Lernen in deinem Tempo – Du entscheidest, wann, wie oft und wo du lernst – ganz ohne Zeitdruck.
✅ Eigene Baby-Übungspuppe fĂŒr zu Hause – Damit du realistisch und so oft wie nötig ĂŒben kannst.
✅ Individueller Support – Schick uns einfach ein Video deiner Übung, wir geben dir persönliches Feedback.
✅ Begleitung im Support-Chat – Stelle deine Fragen, wann immer sie auftauchen – wir sind fĂŒr dich da.
✅ Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte – Als Nachschlagewerk, wenn du dein Wissen auffrischen willst.

So kannst du in deiner vertrauten Umgebung sicher und effektiv lernen – mit echter persönlicher UnterstĂŒtzung statt Frontalunterricht im Kursraum. 🚑💡

"Es ist mir zu teuer."

Wir verstehen, dass eine Investition gut ĂŒberlegt sein will. Deshalb haben wir den Kurs so gestaltet, dass er fĂŒr die meisten Budgets erschwinglich ist und echten Mehrwert bietet.

💡 Wusstest du? Einige Krankenkassen erstatten einen Teil oder sogar die gesamten Kurskosten – es lohnt sich, das mit deiner Versicherung zu klĂ€ren!

💰 Flexible Zahlung möglich – Nutze unsere Ratenzahlung, um den Betrag bequem aufzuteilen.

Doch das Wichtigste: Die Sicherheit deines Kindes ist unbezahlbar. Mit diesem Wissen kannst du im Ernstfall ruhig und sicher handeln – und genau das kann den entscheidenden Unterschied machen. đŸš‘â€ïž

"Ich bin ein Laie und weiss nicht, ob ich das verstehen werde."

Keine Sorge! 😊 Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, um an unserem Kurs teilzunehmen. Seit ĂŒber 10 Jahren erklĂ€ren wir in unserem Rettungsdienstalltag komplexe medizinische Themen so, dass sie fĂŒr Eltern leicht verstĂ€ndlich sind.

✅ Einfach & praxisnah erklĂ€rt – Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, ohne Fachjargon.
✅ Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitungen – Damit du genau weisst, was zu tun ist.
✅ Individuelle UnterstĂŒtzung – Falls dir etwas unklar ist, beantworten wir deine Fragen, bis du dich sicher fĂŒhlst.

Du wirst ĂŒberrascht sein, wie schnell du das Gelernte verstehst und anwenden kannst! 🚑💡

"Ich bin mir nicht sicher, ob der Kurs meinen BedĂŒrfnissen entspricht."

Kein Problem! 😊 Deshalb gibt es unsere 14-Tage-Geld-zurĂŒck-Garantie 💰. Du kannst den Kurs in Ruhe testen und schauen, ob er dir wirklich weiterhilft. Falls du merkst, dass es doch nicht das Richtige fĂŒr dich ist, genĂŒgt eine kurze E-Mail und wir erstatten dir den Betrag anteilig zurĂŒck – fair und unkompliziert.

Worauf wartest du noch? Sei optimal auf Notfallsituationen vorbereitet.

Über uns

Hallo, ich bin Simone und stolze Mama von zwei wilden Kindern. Als langjĂ€hrige RettungssanitĂ€terin, Mutter und Kindernotfallkursleiterin habe ich so einige Tricks auf Lager, wenn es um die Gesundheit und Sicherheit unserer Kinder geht. FĂŒr mich ist es essenziell, dass ich mir und meiner Familie selbst zu helfen weiss. Mit diesem online Kurs geht ein langjĂ€hriger Traum in ErfĂŒllung, eine absolute Herzensangelegenheit!
Mail: simone.barmettler@notfallpanda.ch

Werdegang

Ich bin Naturbegeistert, spontan, offen, tolerant und reisefreudig und gerne umgeben von Freunden und Familie. Im Zentrum meiner beruflichen Laufbahn steht stets der Mensch als Individuum.

         Ausbildungen

  • 2001 - 2005 Lehre als OrthopĂ€die-Technikerin
  • 2008 - 2010 BerufsmaturitĂ€t in Soziales und Gesundheit in Luzern
  • 2013 - 2016 Höhere Fachschule zur diplomierten RettungssanitĂ€terin bei Schutz & Rettung ZĂŒrich
  • 2017 Weiterbildung zur BLS/AED-Instruktorin nach SRC an der SIRMED in Nottwil
  • 2016 -2024 div. Weiterbildungskurse in der Notfallmedizin: PALS, EPC, PHTLS, FCCP, AMLS, ACLS, ALS, EPALS, alternative Heilmethoden
  • 2022 SVEB-I Kurs (Kursleiterin)
  • 2023 Ausbildung zur Kursleiterin Dunstan-Babysprache & Zwergensprache

         Anstellungen

  • 2005 - 2012 Anstellung und Zusatzausbildung als Bandagistin im Paraplegiker Zentrum Nottwil
  • 2017 -2021 Freelancerin im Rettungsdienst Spital MĂ€nnedorf
  • 2017 - 2019 Freelancerin als BLS/AED-Instruktorin bei der SIRMED in Nottwil
  • 2018 - 2023 Berufsbildnerin
  •  2023 PrĂŒfungsexpertin fĂŒr BerufsprĂŒfung TransportsanitĂ€ter
  • 2023 GIC als angehende EPALS-Instruktorin
  • 2016 - aktuell dipl. RettungssanitĂ€terin HF bei Schutz & Rettung ZĂŒrich
  • 2024 - aktuell, Freelancerin im Rettungsdienst Spital Thurgau AG

        SelbststĂ€ndigkeit

  • 2022 FirmengrĂŒndung & GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Kinderkompass KLG
  • 2023 FirmengrĂŒndung & GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Kidviva GmbH

Hallo, ich bin Clemens, stolzer Papa von zwei lebhaften Kindern. Als langjÀhriger RettungssanitÀter bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht und engagierter Vater kenne ich die Bedeutung von Sicherheit und Wohlbefinden unserer Kinder nur allzu gut. Als erfahrener RettungssanitÀter weiss ich, wie wichtig es ist, in Notfallsituationen besonnen und effektiv zu handeln. Unsere Anleitungen und Tipps im Kurs sollen Sicherheit und HandlungsfÀhigkeit in kritischen Momenten vermitteln, um Leben zu retten.
Mail: clemens.corfu@notfallpanda.ch

Unsere Vision

Eltern befÀhigen

Unser Ziel ist es, Eltern zu unterstĂŒtzen und zu befĂ€higen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Gesundheit ihrer Kinder zu treffen.

Gesundheitssystem entlasten

Wir möchten dazu beitragen, die Notfallstationen der KinderspitĂ€ler und Kinderarztpraxen zu entlasten, die oft durch BagatellfĂ€lle ĂŒberlastet sind und es zu langen Wartezeiten fĂŒr die Eltern und Kinder kommt.

Kinder betreuen

Wir setzen uns dafĂŒr ein, dass Kinder die bestmögliche Betreuung und medizinische Versorgung erhalten, um ihre Gesundheit zu schĂŒtzen.

>